Seit 30.6.2015 nicht mehr gesehen
Nach der Kommunalwahl hieß es von den GRÜNEN "Wir wollen Fraktionsstatus in der Gemeindevertretung erreichen, also mit mindestens zwei Vertretern in die Gemeindevertretung einziehen. So wäre gewährleistet, dass wir auch in allen Ausschüssen unseren Gestaltungswillen konkret einbringen können".
"Fehlt entschuldigt" so findet es sich stattdessen hinter dem Namen Hiller seit dem 30.6.2015 in den Niederschriften der Gemeindevertretung. Gemeindevertreter Goldade von den GRÜNEN hat sein Amt schon im November 2015 niedergelegt. Auch er war vorher lange Zeit in der Gemeindevertretung nicht mehr gesehen worden. Ihm folgte als Gemeindevertreter Maret Brunnert. Meistens sitzt sie nun als einzige GRÜNE in der Gemeindevertretung. Die GRÜNEN hatten im Wahlprogramm 2013 gefordert , südlich der B207 Windräder in Bürgerwindparks zu bauen. Dazu konnte man nun keine Initiative erkennen. Das hätte der Klarheit gedient. Würde es nicht allein die Rücksicht gegenüber den Wählern der GRÜNEN im Mai 2013 verlangen, dass Frau Hiller das Mandat aufgibt, wenn sie es schon nicht mehr wahrnimmtt? Immerhin: von 4861 Stimmen erhielten die GRÜNEN im Jahr 2013 474 Stimmen. Die Dassendorfer Wähler sollten zukünftig besser aufpassen, wo sie ihr Stimmkreuz machen.
"Gemeindevertreter" ist gemäß §21 der Gemeindeordnung ein Ehrenamt, das "gewissenhaft und unparteiisch auszuüben ist".