Infrastruktur, das neue Schlagwort
Infrastruktur heißt es jetzt, wenn man konsumptive Ausgaben und Weltenrettung auf Pump betreibt. In der Dassendorfer Politik aber noch schlimmer. Dazu sollen in Dassendorf Mieter und Bauherren geschröpft werden. Infrastruktur ist es jetzt auch, ein funktionsfähiges Feuerwehrhaus durch ein Neues zu ersetzten. Wertvolle Flächen auf der zentralen Entwicklungsfläche der Gemeinde sollen dafür verschwendet werden. Es ist nicht zu erkennen, weshalb die Feuerwehr ein neues Gerätehaus braucht. Das Vorhandene ist ausreichend und zweckmäßig. Es reicht seit 50 Jahren und wurde mit erheblichen Eigenleistungen mehrmals erweitert und erneuert. Das Gerätehaus liegt verkehrsgünstig. Es passt sich der örtlichen Struktur ideal an.
Die Idee ein neues Gerätehaus zu bauen ist mehrfach unverantwortlich. Man denkt, die Mandatsträger der Gemeinde sind aus der Zeit gefallen. Zur Erinnerung, die aktuelle Situation des Landes:
- Deutschland hat ein Schuldenprogramm ("Sondervermögen") mit mehr als eine Billionen (1.000.000.000.000 €) aufgelegt. Krieg, versäumte Verkehrsinfrastruktur, Klima usw. waren die Schlagworte.
- Die Gemeinden sind allgemein hoch verschuldet. Schule, Sport, Kita, Straßenbau, Amtsumlage, Kreisumlage etc belasten den Haushalt. Sie betteln beim Land um höhere Zuweisungen aus dem Schuldentopf/ Sondervermögen.
- Es herrscht krasse Wohnungsnot, Mieten/Nebenkosten und Energie fressen den Menschen Lohn und Gehalt weg.
- Millionen Zuwanderer leben auf Staatskosten. Sie arbeiten aber nicht, trotz Arbeitskräftemangel.
- Tausende Firmen machen Pleite und Abwanderung sowie Massenentlassungen bei deutschen Weltmarktführern. Rundherum ein Verlust von traditioneller Technologieführerschaft.
- 62.000 der Schulabgänger haben in 2024 keinen Hauptschulabschluss. Internetkompetenz von Senioren nur ca.bei 50 %. IT Defizite beim Staat.
- Das Gesundheitssystem bricht zusammen. Die Krankenkassen verklagen den Bund auf 10 Mrd Fremdkosten, die allein den Beitragszahlern auferlegt werden.
- Das ist die Misere Deutschlands. Nicht Corona, Nicht Klimarettung, Nicht Asien, Nicht die Konzerne, Nicht Trump, Nicht Putin, Nicht China.....; Einfach nur selbstverschuldet!
- Deutschland will auf Pump führende Militärmacht in Europa werden. Soldaten, Fehlanzeige.
- Über deutschen Flugplätzen kreisen feindliche Drohnen.
- Seit Wochen steht die Welt am Rande des 3. Weltkrieges.
Jetzt ziehen die Dassendorfer Politiker nach. Um bedeutend zu sein, müssen jetzt auch "Infrastrukturen" sprich Feuerwerhaus erneuert werden. Gibt es irgendeinen Grund dafür anzunehmen, dass es in Dassendorf ein unübliches Sicherheitsrisiko durch Brand oder Unfall, außer Krieg gibt? Die Freiwilligkeit der Feuerwehr ist eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe. Den Ehrenamtlichen steht Respekt und Wertschätzung zu. Aber neben dieser Gruppe gibt es auch andere Gruppen in der örtlichen Gemeinschaft, die gleichermaßen Anspruch haben. Jugendförderung, Sportverein, Gesundheitsversorgung, Kita/Krippen/Schule Kosten, Schule, Seniorenausbildung in IT, Ausbildung der Kinder, erträgliche Mieten und Wohnkosten, lokale Arbeitsplätze, für Berufstätige in HH bessere Verkehranbildung.
Die Gemeinde muss die Angelegenheiten der gesamten örtlichen Gmeinschaft im Auge haben.