Gender Gaga
der Amtsauschuss mit seiner linksgrünen Mehrheit hat sich den woken Gender Gaga zu eigen gemacht. Feminismus mit Queer Ideologie und LBTG "Theorie" kurz vorm Overkill. Die Geschäftsordnung des Amtsausschusses wurde auf  "geschlechtsneutral" umgestellt. Was dabei herausgekommen ist, zeigt das folgende Beispiel:
"geschlechtsneutral" umgestellt. Was dabei herausgekommen ist, zeigt das folgende Beispiel:
| 2. Der*Die Amtsvorsteher*in wird, wenn er*sie verhindert ist, durch den*die 1. Stellver- treter*in, oder, ist auch diese*r verhindert, durch den*die 2. Stellvertreter*in vertre- ten. | 
Wer beim nächsten Mal an der Telefonmauer des Amtes scheitert, kann ahnen womit die Mitarbeiter beschäftigt werden: "Mit Genderei." Zum Großen Reset gehört auch die Abschaffung der Geschlechter. Müsste man nicht den Amtsvorsteher ohne Umschweife als AmtsvorstehX bezeichnen. Man weiß ja nie? Vielleicht ist der AmtsvorstehX ein Diverser oder Trans. Das würde diesen Paragraphen der Geschäftsordnung deutlich vereinfachen: Dann hieß es." DerX Amtsvorstehx wird, wenn erX verhindert ist, durch denX 1. StellvertretX, oder, ist auch dieserX verhindert, durch denX 2. StellvertretX vertreten." Verstanden? Guter Vorschlag, so wäre auch der Sprachfeminismus bewältigt. Leider ist das Urheberrecht an diesem Vorschlag bereits vergeben: lesen Sie hier: https://www.lannhornscheidt.com/
 
										 Wer wird die unvorstellbaren Kosten des wirtschaftlichen Stillstandes und der Corona-Schäden zu zahlen haben ?   Bleiben die Beschränkungen der Freiheitsrechte erhalten?
Wer wird die unvorstellbaren Kosten des wirtschaftlichen Stillstandes und der Corona-Schäden zu zahlen haben ?   Bleiben die Beschränkungen der Freiheitsrechte erhalten? 

 Nicht immer halten sich diese an ihre Verpflichtung zur Wahrhaftigkeit und Rechtstreue. Besonders bei Grundstücks-angelegenheiten muss der Bürger vorsichtig sein. Der sprichwörtliche längere Arm bekommt dann  seine konkrete Gestalt. Bei kleinen Ämtern und Gemeinden ist Rechtstreue ein dehnbarer Begriff. Wie Sie sich unter diesen Bedingungen am besten verhalten, das lesen Sie hier.
Nicht immer halten sich diese an ihre Verpflichtung zur Wahrhaftigkeit und Rechtstreue. Besonders bei Grundstücks-angelegenheiten muss der Bürger vorsichtig sein. Der sprichwörtliche längere Arm bekommt dann  seine konkrete Gestalt. Bei kleinen Ämtern und Gemeinden ist Rechtstreue ein dehnbarer Begriff. Wie Sie sich unter diesen Bedingungen am besten verhalten, das lesen Sie hier.