Galloways behalten ihre Weide! Kein Neubaugebiet an der B207!

galloway5GuD und SPD hatten südlich der Bundesstr. 207 ein abenteuerliches Bauprojekt losgetreten. Nun ist zu hören, der Hauptinvestor zieht sich zurück.

Binnen weniger Wochen wurde über die Zerstörung von 50.000 qm wertvoller Wiesenflächen südlich der B 207 entschieden:  Dort sollten zukünftig Seniorenwohnungen gebaut werden. Ohne zu prüfen, welche Standorte sonst geeignet wären. Dort mußte es sein. Allerdings war diese Entscheidung damit verbunden, dass etwa 50 -60 neue Einfamilienhäuser entstanden, an denen zwei Investoren ihr Geschäft machen wollten. Das ist zwar legitim, aber es wäre Aufgabe von Frau Falkenberg gewesen, die Interessen der Gemeinde und deren langfristige Entwicklung im Auge zu behalten. Braucht Dassendorf bei sinkender Bevölkerung diese Bauprojekte? Stattdessen wurde das Märchen von den schönen preisgünstigen Seniorenwohnungen verbreitet. Als ob die Investoren irgendetwas zu verschenken hätten! Hohe Erschließungskosten und Grundstückspreise hätten die Mietkosten der Seniorenwohnungen unnötig belastet. Mietpreise wären zu erwarten gewesen, die die meisten Rentner nicht zahlen können.

 Mit aller Arroganz peitschten GuD und SPD ihre Beschlüsse durch. Dr. Albrecht Sakmann trat aus der GuD aus und wechselte zur CDU. Wie auch bei anderen Themen hatte die Bürgermeisterin Falkenberg der Sinn für den anständigen Umgang der Parteien in der Gemeindevertretung verlassen. Fraktionssprecher Claßen wütete: Wer gegen diese Projekt ist, dem fehlt die soziale Verantwortung.

Die CDU hat die Pläne von Amfang an kritisiert, weil zu erkennen war, dass es in Wirklichkeit nicht um eine Seniorenwohnanlage geht, sondern um die Bauabsichten zweier Investoren und die Interessen eines Dassendorfer Architekten. Dassendorf braucht diese Neubausiedlung nicht. 50.000 qm werden für eine bauleitplanerische Fehlentwicklung geopfert. Es gibt deutlich bessere Gelegenheiten, um in Dassendorf Seniorenwohnungen zu bauen.

Frau Falkenberg und ihre Fraktionen ließen keinen Planungsfehler aus. Man posaunte die Absichten in die Öffentlichkeit, was natürlich die Kaupreisforderungen der Grundstückseigentümer steigen ließ. Teilweise fühlten sich Eigentümer überrollt und verweigerten den Verkauf.  Planungsanforderungen des Landesbetriebes für Strassenbau wurden in den Wind geschlagen. Weitere Hindernisse wären zu überwinden gewesen. So blieb es nicht aus, dass die Planungsblase wie ein Luftballon platzte. Das ist nicht verwunderlich, wenn soviel Dilletantismus am Werke ist.

Als sich herausstellte, dass seitens der Kreissparkasse erste Gelder in das Projekt fließen sollten, informierte die CDU die Kreissparkasse über die Planungsmängel und Fragwürdigkeit des Projektes. Hier unser Schreiben an Vorstand und Verwaltungsrat der Kreissparkasse.  Banken halten neuerdings aus gutem Grund nichts von dubiosen Immobilienprojekten; Kreissparkassen und Volksbanken noch weniger als andere. Wir meinten, das Geld der Bürger soll bei der Sparkasse weiterhin gut aufgehoben sein. "Gut, für die Natur.", so hat die Kreissparkasse einen Umweltschutzpreis ausgelobt. Der Preis geht diesmal an: die KSK Herzogtum Lauenburg.

 

rss feedWer wird die unvorstellbaren Kosten des wirtschaftlichen Stillstandes und der Corona-Schäden zu zahlen haben ?   Bleiben die Beschränkungen der Freiheitsrechte erhalten? westerwelle Frühe Rufer machen nachdenklich. Hören Sie Westerwelle links, Heute zeigt sich, mit voller Absicht wurden die Freiheitsrechte der Bürger gebrochen. Kindern wurden wichtige Lebensjahre gestohlen und Kranke mussten einsam sterben, Im Verwaltungsgericht Osnabrück hat der Vorsitzende Richter durch Zeugenvernehmung offen gelegt, die Schwurbler und Covidioten lagen richtig. Verfasungsbruch in der übelsten Form. Lesen Sie hier. Verwaltungsgericht Osnabrück Mitschrift.

Die internationale Lenkungskaste in EU und UNO hat schon ihre Pläne aufgedeckt. Corona,  "Klimakatastrophe" und Ukrainekrieg geben jeweils neuen Anlass zum nächsten "great Reset".  Von Klaus Schwab erfahren wir, wie wir zu leben haben. Wir werden ärmer aber glücklicher, wird verkündet. Der große Umbruch ist auch zum Thema der EU geworden und heißt dort GreenDeal. J.D.Vance meint, im Gegensatz zu den Lenkungkasten des WEF "betrachten sich die Bürger aller unserer Nationen im Allgemeinen nicht als gebildete Tiere oder als austauschbare Rädchen in einer globalen Wirtschaft. Und es ist kaum überraschend, dass sie nicht von ihren Anführern herumgeschubst oder gnadenlos ignoriert werden wollen." Die menschengemachte Klimaänderung  durch Co2 hat sich als gigantisches Fake amerikanischer Milliardäre herausgestellt. Gesponserte Medien (Spiegel)  haben geholfen. Klimaneutral durch Co2-Einsparung hat sich als Bluff erwiesen. Der große Umbruch (great reset) geht in der EU mit dem Green Deal aber weiter. Der nächste Anlass ist schon gegeben. Es ist diesmal Krieg, riskant an der Grenze zur Weltenvernichtung. Dazu gehört natürlich die Einschränkung der bürgerlichen Rechte. Alles was nicht den Absichten entspricht, muss bekämpft werden. Aktuell muss der Kampf gegen Kinderpronographie herhalten, um im großen Zug Post- und Briefgeheimis abzuschaffen. Ende zu Ende Verschlüsselung verboten. Alle Texte werden mit AI durchgesucht. Feinde des "demokratischen" Systems müssen schließlich früh erkannt werden. Bessonders interessiert das Geldvermögen. Deshalb: Abschaffung des Bargeldes. Jeder Bürger bekommt als Bankkonto ein EU-Wallet mit seiner ID. Zufluss und Abgang auf das Wallet werden kontrolliert und "ausgewertet". Die EU hat schon verkündet, dass auf diese Weise ausreichende Mittel zu gewinnen sind. Ganz einfach: Abbuchen. 

Hinweis zum Datenschutz
Wir setzen keine Cookies. Es gibt kein Tracking und keine Weitergabe. Es wird nur das gespeichert, was notwendig ist für die technische Funktion.
Browsername
IP-Nummer
Datum,
Uhrzeit
Bildschirmgröße
Wer die Seite nutzt, akzeptiert das.

Recht haben und Recht bekommen

Beim Umgang mit Behörden und Ämtern ist Vorsicht geboten. rechthabenundbekommenNicht immer halten sich diese an ihre Verpflichtung zur Wahrhaftigkeit und Rechtstreue. Besonders bei Grundstücks-angelegenheiten muss der Bürger vorsichtig sein. Der sprichwörtliche längere Arm bekommt dann  seine konkrete Gestalt. Bei kleinen Ämtern und Gemeinden ist Rechtstreue ein dehnbarer Begriff. Wie Sie sich unter diesen Bedingungen am besten verhalten, das lesen Sie hier.

Umgang mit Amt und Bürgermeister

 

 

genderGAGAHier gibt es kein GenderGAGA. GenderGAGA verhöhnt die Frauen und zerstört die Sprache.